AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Flexible(re) Ladeprozedur

Ein Thema von Master-of-Magic · begonnen am 17. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2007
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

Re: Flexible(re) Ladeprozedur

  Alt 17. Mär 2007, 12:34
Warum hat Gott die objektorientierte Programmierung erfunden.

Erstell Dir zu jeder Version eine Klasse, die sich ums Kovertieren kümmert. Willst Du ganz generisch halten, und dir die if-Abfragen (bzw. deine Case Strukur was genau das gleiche ist nur in grün), so kannst Du mit Metaklassen arbeiten. Ich hatte diese Problematik auch mal erfragt, und in diesem Thread wurd ziemlich gut erklärt, wie du sowas handeln kannst.

Im Grunde wird aufgrund der Version, die als Integer irgendwie vorliegen könnte, die entsprechende richtige Klasse instanziert.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz