Delphi-Quellcode:
procedure CSV_export_newgame(Datei:
string);
var csv:textfile;
j :integer;
zeile:
string;
begin
AssignFile(
csv, Datei);
append(
csv);
zeile:='
';
For j:=0
to 72
do
begin
If j=72
then
If NEW_GAME.Bruecke.Cells[j,0]='
'
then
begin write(
csv, zeile); Writeln(
csv);
end
else
begin write(
csv, zeile);writeln(
csv);
end
else
If NEW_GAME.Bruecke.Cells[j,0]='
'
then
//Write(csv, NEW_GAME.Bruecke.Cells[j,0]+';')
zeile:=zeile+NEW_GAME.BRUECKE.Cells[j,0]+'
;'
else
//Write(csv, '"'+ NEW_GAME.Bruecke.Cells[j,0]+ '";');
zeile:=zeile+'
"'+ NEW_GAME.Bruecke.Cells[j,0]+ '
";';
end;
CloseFile(
csv);
bruecke ist eine stringgrid...da stehen die daten drinne...die hat 73 spalten, und wegen
csv brauch man ja ein paar trennzeichen inna datei...erst hatte ich es so, dass er direkt schreibt und nach dem letzten ein writeln macht...jetzt hatte ichs ma so probiert, beides gleicher effekt...
mit rewrite funktioniert es, jedoch will ich ja anhängen und nicht immer ne neue datei erstellen...
und jedenfalls fügt er einen umbruch ein...der ja eigentlich im quelltext nicht angeordnet wurde..
@messi: es gibt dazwischen eigentlich kein zeichen; es wird einfach jedes feld aus der stringgrid bruecke als text ausgelesen und in die zeile geschrieben...ich würde eigtl lieber die stringgrid verwenden, weil ich eigtl alle meine prozeduren schon soweit fertig für stringgrids habe (im export von
csv in stringgrids, und auswertungsprozeduren)...nur klappt halt der umstieg von rewrite zu append nicht...'-(