Zitat von
cherry:
hmm, wenn das so ist für was braucht man dann Pointer in Delphi überhaupt? (also ich meine selbst "erstellte")
Für Abstrakte Datentypen, wie z.B. verkettete Listen, Binärbäume und nen paar andere und in einigen speziellen Fällen, wo Lösungen ohne Pointer nicht oder nur unschön gehen. Hinzu kommt noch die Übergabe von Strings an
API-Schnittstellen und .dll oder wenn man aus irgendwelchen Gründen meint, direkt im virtuellen Speicher rumhantieren zu müssen. Die meisten Pointer in Delphi werden automatisch verwaltet und hinter Dingen wie var, const, Arrays und Objekten versteckt.
Man kann einen Barbier definieren als einen, der alle diejenigen rasiert, und nur diejenigen, die sich nicht selbst rasieren.
Rasiert sich der Barbier?