AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Suche ein möglichst günstiges USB-Interface
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche ein möglichst günstiges USB-Interface

Ein Thema von Neuni · begonnen am 13. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2007
 
Benutzerbild von negaH
negaH

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.950 Beiträge
 
#10

Re: Suche ein möglichst günstiges USB-Interface

  Alt 17. Mär 2007, 10:50
Also mal langsam

Warum gibts überhaupt den RS232 Standard ?

Um Daten korrekt über laaaange Leitungen zu senden und zu empfangen. Also über die Leitungen Rx und Tx sollen Daten fließen. Wenn du nun einfach RX und Tx am Ausgang per Schalter verbindest dann gibt es beim Senden vom PC aus zwei mögliche Zuständen

1.) Schalter ist geöffnet, PC sendet irgendwas über sein Tx raus empfängt über sein Rx aber rein garnichts
2.) Schalter ist geschlossen, das was der PC sendet empfängt er selber wieder

Der Spannungspegel an Rx/Tx ist mit maximal +-12 Volt definiert dürfte aber meisten um die +-10Volt betragen. Strom kannst du maximal ca. 10mA aus diesen Leitungen ziehen. Da du ja nur einen simplen Schalter verwenden möchtest musst du hierbei nichts beachten. Einfach Schalter an Rx und Tx anschließen und fertig. Da der RS232 Standard für lange Datenleitungen spezifiert wurde ist das also idel für deine Ein-Schalterlösung.

Du könntest auch zb. den Schalter an RS232-Masse nach CTS->Clear To Send legen. Auf PC seite initierst du eine RS232 Kommunikation mit Hardware Handshake und wartest asynchon per Events einfach darauf das der Client also dein Schalter das CTS Signal sendet. Damit ersparrst du dir das Senden und Selberempfangen von Daten über die RS232. Es kann aber nun sein das

1.) der USB-Seriell Treiber kein HW-Handshake unterstützt oder nur unvollständig
2.) dein USB-Seriell Adapter ebenfalls kein HW-Handshake unterstützt

in beiden Fällen sind quasi die nötigen Leitungen für die HW-Handshake Signale -> RTS,CTS usw. nicht vorhanden.
Ideal wäre über CTS/RTS zu arbeiten und mit RX/TX geht es garantiert.

Gruß Hagen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz