Hallo Rainer,
die
DB an sich ist eine
Access, die ich auch mit
Access erstmal angelegt, eine Tabelle und 4 Spalten reingemacht habe.
Bis jetzt habe ich in DElphi lediglich nur meine Komponenten aufs Form gesetzt, die ganzen Verbindungen gemacht und es läuft im prinzip alles, ohne richtigen Code benötigt zu haben.
Nun wollte ich eben eine Sortierfunktion einbauen, je nachdem welchen ColumnHeader man angeklickt hat, wollte ich eben nach der jeweiligen Spalte sortieren und das auch noch Ab- oder Aufwärts.
Delphi-Quellcode:
case SLAdress.iSortIndex of
0:
begin
if SLAdress.bSortOrder then
begin
ADOQuery1.Close;
ADOQuery1.SQL.Clear;
ADOQuery1.SQL.Add('SELECT * FROM Person ORDER BY ID ASC');
ADOQuery1.Open;
end
else
begin
ADOQuery1.Close;
ADOQuery1.SQL.Clear;
ADOQuery1.SQL.Add('SELECT * FROM Person ORDER BY ID DESC');
ADOQuery1.Open;
end; //if
end;
Das iSortIndex ist eigentlich nur der ColumnIndex. In der Boolean Var. willich nur prüfen und anhand der entweder aufwärts oder abwärts sortieren, das ist dann eine Toggle-Funktion, wenn ich einmal klicken wirds Abwärts gemacht, klicke ich wieder isses Aufwärts, dann wieder Abwräts usw.
"und direkt auf der Datenbank (z.B.
SQL-Explorer) ausgeführt?"
Öööhm, da bin ich jetzt etwas überfordert, muss mal sehen wie da geht und wo das ist. Ich such mal.