AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Website-Watcher schreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Website-Watcher schreiben

Ein Thema von sancho1980 · begonnen am 12. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2007
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Website-Watcher schreiben

  Alt 12. Mär 2007, 20:00
Hi,

ich gehe davon aus, dass es sich um deine eigene Seite handelt. Ich würde an deiner Stelle eine XML-Datei bereitstellen, die die neuesten Kommentare enthält (vgl. Newsfeed). Das spart Traffic und somit belastet es den Server nicht unnötig, was sonst zu längeren Ladezeiten führen könnte.
Das Löschen eines Kommentars würde ich über ein PHP-Skript lösen, das du aus Delphi heraus mit den entsprechenden Parameters aufrufst. Schöner würde es in Verbindung mit einem Cronjob gehen, doch das hat dann mit Delphi nichts mehr zu tun.

Mit den Indys kannst du Dateien sehr leicht herunterladen:

IdHTTP.Get(); und im Programm auswerten. Das in einem Timer aufgerufen sollte das sein, was du dir vorstellst. Den Aufbau der Lösch-Links kenne ich nicht (Link, Button, ...). Aber zum Herunterladen von Dateien (und somit auch von HTML-Quelltext) findest du einiges in der DP.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz