AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remotedesktop

Ein Thema von SaFu · begonnen am 12. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2007
 
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

Registriert seit: 7. Sep 2002
Ort: Heckendalheim
353 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#35

Re: Remotedesktop

  Alt 16. Mär 2007, 12:59
Zitat von fuknersascha:
ja
Das Programm sollte auf PC2 weiter laufen es Wäre genauso wenn ich über Remote einen zugriff machen würde auf deinen Rechener würde daran Arbeiten und würde mich über ein selbst geschriebenes Programm von dir abmelden um die Sitzung zu beenden. Dann würdest du es ja auch nicht wollen das dein rechner nicht mehr geht.
Bei der Console würde ich Dir zustimmen, aber nicht bei einer TS-Session.

Wenn ich auf TS-Session A arbeite und jemand beendet TS-Session B, ist mir das ziemlich egal.

Wenn allerdings jemand die Console runterfährt, dann ist es mir nicht egal. Wir reden hier aber über TS-Sessions...
Catbytes
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz