AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remotedesktop

Ein Thema von SaFu · begonnen am 12. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2007
 
Benutzerbild von Remko
Remko

Registriert seit: 10. Okt 2006
Ort: 's-Hertogenbosch, Die Niederlande
222 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Arc
 
#25

Re: Remotedesktop

  Alt 16. Mär 2007, 07:19
Also ich versuche Deutsch, Entschuldigung fur fehlers

Eine Remote Desktop session ist anlich an ein Terminal Server Session. Microsoft hat eine API für Terminal Server. Mit dieser API ist es möglich ein Session zu Disconnecten (wie heiBt das in Deutsch) oder Abgemeldet. Man kann die API remote (von PC1) oder local (von PC2) benutzen.
Mit ein Disconnect bleibt dien Programm laufen, mit abmelden werd es abgeslossen.

Also, zum Disconnect Session 0 auf PC2 von PC1:

Delphi-Quellcode:
uses JwaWtsApi32;

var hServer: THandle;

hServer := WTSOpenServerW('PC2');
WTSDisconnectSession(hServer, 0, False);
WTSCloseServer(hServer);
Zum Disconnect Session 0 auf pc2 von pc2 (aus diener programm):
Delphi-Quellcode:
Uses JwaWtsApi32;

const
  SERVERNAME_CURRENT = HANDLE(0);
  LOGONID_CURRENT = ULONG(-1);

WTSDisconnectSession(SERVERNAME_CURRENT, LOGONID_CURRENT, False);
SERVERNAME_CURRENT ist eine constante für die lokale PC, LOGONID_CURRENT ist eine constante für die jezt aktieve session.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz