AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remotedesktop

Ein Thema von SaFu · begonnen am 12. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 17. Mär 2007
 
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

Registriert seit: 7. Sep 2002
Ort: Heckendalheim
353 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#15

Re: Remotedesktop

  Alt 15. Mär 2007, 08:58
Hi,

Du kannst es auch über die Benutzerverwaltung steuern.

Geh in die "Computerverwaltung -> Benutzer"

Wenn Du einen Benutzer bearbeitest, gibt es den Reiter "Umgebung". Dort trägst Du bei "Folgendes Programm beim anmelden starten" Dein Programm ein. Beim verbinden wird nun nur das Programm aufgerufen und sonst nichts. Wenn das Programm beendet wird, wird auch die Verbindung wieder getrennt.

Pass aber auf: Dateioperationen (Datei öffnen etc.) funktionieren noch. Man könnte also auch darüber z.B. den Task-Manager aufrufen und dann einen Explorer starten oder RegEdit (Rechte vorausgesetzt).

In der Verwaltung kannst Du per "Terminaldienstekonfiguration" das ganze auch global setzen. Dort ist der Eintrag unter "Verbindungen -> RDP" zu finden (Doppelklick). Auch hier gibt es den Reiter "Umgebung".

Auf jeden Fall wird das erreicht, was Du willst: TS wird gestartet -> Dein Programm läuft -> Dein Programm wird beendet -> TS wird korrekt beendet.

Alles andere wäre murks...
Catbytes
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz