Danke für die vielen Tipps!
@Manfred: Die komponente sieht gut aus, allerdings fehlt der Support für D2009 und es sieht so aus als sei das ganze etwas eingeschlafen (letzter Release Ende 2007). Da das ganze aber für ein kleines Projekt in einer Firma sein soll, ist diese somit eher unbrauchbar (Support).
@Bernhard: Wie sieht sowas genau aus? Eine Software die der Datenbank beiliegt bzw. heruntergeladen werden kann?
@mjustin Danke, ich werde mich darüber informieren.
Was haltet ihr von folgender Idee:
Auf jedem PC-Client läuft z.B. ein Firebird
SQL-Server.
Jetzt schreib ich in Delphi ein Programm mit den
IB-Datenbankkomponenten, welches sich automatisch mit dem jeweiligen Client verbindet, und die neu hinzugekommenen Daten abholt. Dass sie neu sind erkennt das Programm daran, indem die Datensätze die noch nicht abgeholt wurden ein Feld enthalten das z.B. den Wert
FALSE (= noch nicht abgeholt) hat.
Somit könnte ich über eine
SQL-
Query einen Eintrag auslesen, und dann den Wert
TRUE (=abgeholt) in das Feld schreiben.
Die IPs der Clients werden in einer Liste angegeben, welche das Programm zyklisch abarbeitet.
Bitte um eure Kommentare - vielen vielen Dank!