AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi HID Komponente - Komme nicht zurecht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HID Komponente - Komme nicht zurecht

Offene Frage von "wschrabi"
Ein Thema von Michael94 · begonnen am 10. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2016
 
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#36

Re: HID Komponente - Komme nicht zurecht

  Alt 1. Apr 2008, 09:07
Moin Thorsten,

du machst das ja richtig spannend... Welche ActiveX-Komponente soll ich von wem / wo wie importieren ?
Ich habe noch nie mit ActiveX gearbeitet. Handelt es sich hier um eine von WinDoof verfügbare, allgemeine Komponente oder ist / muss die Herstellerspezifisch sein ? Kann ich damit wie Roberts HID-Komponente der Tastatur / Maus lauschen oder was bewirkt das letztendlich ? Fragen über Fragen - der Terwi-Dummie kriegt da irgendwie keinen Plan drauf...

Ja, es handelt sich exakt um genau diese FB ! Bzw. halt um ein kplt. Remote-Teil von Soundgraph. Hier in diesem Fall halt nicht um 'normal' käufliche Teile von SG, sondern halt um eine offensichtliche Sonderanfertigung für den Gehäuse-Schrauber GMC. Links zu den Bildern / Seiten etwas weiter oben.
Die Funktionsweise / das Prinzip wird aber das selbe sein, da die gleiche Soft (IMON / IMEDIAN) genutzt wird.

Zusätzlich zum besseren Verständnis:
Diese SG-Soft ist ja prinzipiell nicht verkehrt, aber... Sie kann z.B. u.a. nicht mit TV-Karten umgehen, die einen BDA-Treiber nutzen. Ich nutze deshalb als Empfängersoft das DVBDream (Forum / deutsche Seite - der Mod ScanMan mit der Katze bin ich).
Ich kann zwar dem DVBDream Tasten zuweisen, aber wenn ich eigene, zusätzliche Fenster zu diesem Proggie öffne ist der Focus weg und das wird irgendwie nix... Also wäre es die einfachste Sache, ich könnte wie bspw. über Hooks alle Kommando's abfangen, dann ggf. die Weitergabe auch unterbinden, alle aktiven Fenster abgrasen und schauen wo ich was hinsenden will / muss. Das macht ja IMON eigentlich schon....
Prob 2 ist, das man nicht alle Tasten nutzen kann - z.B. die 4 bunten und Vol+/-. Die gehen offensichtlich 'direkt' in's System.

Wie schon gesagt: Ich könnte das alles auch ganz easy mit meinem FB-Tool machen --- aber ich will nicht noch ne Knipse auf dem Tisch !
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz