AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi TThread: Ein paar Fragen zum Umgang damit...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TThread: Ein paar Fragen zum Umgang damit...

Ein Thema von yankee · begonnen am 9. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2007
 
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#1

TThread: Ein paar Fragen zum Umgang damit...

  Alt 9. Mär 2007, 20:33
Hi @ll,

ich bastel gerade einen EventThread (zumindest, solange mir jetzt niemand sagt, dass Delphi sowas schon mitliefert ^^). Was stelle ich mir darunter vor?
Ich stelle mir das so vor, dass der EventThread eine Liste von Events hat, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgelöst werden sollen:
Delphi-Quellcode:
  TEventThreadNotifier =procedure of object;
  TEventThreadEvent =class
  public
    exectime: TDateTime;
    command: TEventThreadNotifier;
  end;
Diese Events halte ich in eine TObjectList (FEvents) fest:
Delphi-Quellcode:
  TEventThread =class(TThread)
  private
    FEvents: TObjectList;
  public
    constructor Create;
    destructor Destroy;
    procedure Remove(item: TEventThreadNotifier);
    procedure Add(const AExectime: TDateTime; const cmd: TEventThreadNotifier);
    procedure Execute;
  end;
Die Execute-procedure und Add-procedure vielen mir eigentlich recht leicht:
Delphi-Quellcode:
procedure TEventThread.Add(const AExectime: TDateTime; const cmd: TEventThreadNotifier);
var neu: TEventThreadEvent;
    i: integer;
begin
  Suspend;
  neu :=TEventThreadEvent.Create;
  neu.exectime :=AExectime;
  neu.command :=cmd;
  for i:=0 to FEvents.Count -1 do
  begin
    if TEventThreadEvent(FEvents[i]).exectime > AExectime then
    begin
      FEvents.Insert(i, neu);
      exit;
    end;
  end;
  FEvents.Add(neu);
  Resume;
end;

procedure TEventThread.Execute;
var nextEvent: TEventThreadEvent;
    diff: Integer;
begin
  while not Terminated do
  begin
    if FEvents.Count = 0 then sleep(5000)
    else
    begin
      nextEvent :=TEventThreadEvent(FEvents.Items[0]);
      diff :=MilliSecondsBetween(now,nextEvent.exectime);
      if diff <=10 then
      begin
        synchronize(nextEvent.command);
        FEvents.Delete(0);
      end;
      if diff <=5000 then sleep(diff)
      else sleep(5000);
    end;
  end;
end;
Oder auch nicht...? Kann es passieren, dass ich ein event vor das 0-te Element einfüge und dann beim löschen dieses Element lösche statt dem, dass ich gerade ausgeführt habe? Wie verhindere ich das am besten?
Und dann noch die Remove-procedure:
Von der Theorie her ja einfach:
Delphi-Quellcode:
procedure TEventThread.Remove(item: TEventThreadNotifier);
begin
  FEvents.Remove(item);
end;
Aber da sehe ich auch schon wieder unschöne Effekte: Wenn ich mir das Objekt in der Execute-procedure schon geziogen habe und es dann lösche (TObjectList Freed es ja auch), dann kann ich so an schöne AVs kommen.

Wie verhindere ich solche Probleme geschickt?
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz