AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Anzahl von Bytes aus Datei ausschneiden/löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anzahl von Bytes aus Datei ausschneiden/löschen

Ein Thema von Bea · begonnen am 9. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2007
Antwort Antwort
Bea

Registriert seit: 23. Dez 2004
53 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

Re: Anzahl von Bytes aus Datei ausschneiden/löschen

  Alt 14. Mär 2007, 10:21
Hallo,
ich hab zwischenzeitlich nochmal versucht, eure Quelltexte so zusammenzuführen:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const Praefix = '@@DOCUWARE_';
var fs: tfilestream;
  buffer, Pfad, WVerarbeitung: AnsiString;
  l, Anfang, Ende, tmp, z: integer;
  b: boolean;
begin
  Pfad := 'C:\Test.csa';
  if FileExists(Pfad) then
  begin
    fs:=TFileStream.Create(Pfad, fmOpenRead);
    try
      SetLength(Buffer, fs.Size);
      l := fs.Read(buffer[1], length(buffer));
      Anfang := 0;
      tmp := 0;
      while (Anfang < fs.size) and (tmp < fs.size - length(Praefix)) do begin
        inc(tmp);
        b := True;
        for z := 1 to length(Praefix) do
          if Buffer[tmp + z - 1] <> Praefix[z] then begin
            b := false;
            break;
          end;
        if b then
        begin
          for Ende := Anfang + Length(Praefix) to Length(buffer) do
          begin
            if (buffer[Ende] = '@') and (buffer[Ende - 1] = '@') then
              break;
          end;
          WVerarbeitung := copy(buffer, Anfang, Ende - Anfang);
          Memo1.Lines.Add(WVerarbeitung);
          //...
          //...WVerabeitung aus Datei ausschneiden
          //...Rest der Datei unter C:\Test.pcl neu abspeichern
          //...Übergabe an Converter
          //..."C:\Programme\VeryPDF PCL Converter v2.0\pcltool.exe" "C:\Test.pcl" "C:\Test.tif"
          //fs.Seek(0, soFromBeginning);
          //fs.Write(buffer[1], length(buffer));
        end;
      end;
    finally
      fs.free;
    end;
  end;
end;
Aber das ist nicht richtig.
Es kommt folgendes dabei raus.
In WVerarbeitung steht dann folgendes:
Delphi-Quellcode:
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
%-12345X*c0F&f6X%-12345X@@
Was ist denn da nun wieder los?
Helft mir doch bitte!!!
CU Bea
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz