AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei Erstellung eigener Unit

Ein Thema von bigmama2k · begonnen am 8. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2007
 
Guido Eisenbeis

Registriert seit: 9. Apr 2006
389 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#11

Re: Problem bei Erstellung eigener Unit

  Alt 10. Mär 2007, 04:14
Hallo bigmama.

Das kenne ich. Bei mir kam das zum Beispiel vor, wenn ich Units eingebunden habe die "sich überschneiden".

Zum Beispiel habe ich in einer eigenen Unit mit TBitmap gearbeitet. Zu diesem Zweck habe ich im interface-Abschnitt unter uses die Unit "Graphics" und im implemantation-Abschnitt unter uses die Unit "Windows" eingebunden.

Im interface-Abschnitt habe ich eine Funktion deklariet, die TBitmap benutzte.
Im implemantation-Abschnitt habe ich innerhalb einer Funktion mit TBitmap gearbeitet.

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
procedure IrgendeineFunktion();
var
  BitMp: TBitmap;
begin
  BitMp := TBitmap.Create;
  ...
Dann hat Delphi heftig angefangen rot zu unterkringeln (zum Beispiel .Create) und hat die Sachen auch nicht mehr gekannt.

Versuch also mal, die Gültigkeitsbereiche der eingebundenen Units eindeutig festzulegen. Vielleicht bringt das Abhilfe.

Gruß,
Guido.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz