AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte OpenOffice Delphi-UNO bridge, schon Erfahrung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OpenOffice Delphi-UNO bridge, schon Erfahrung?

Ein Thema von vsti · begonnen am 7. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 9. Mär 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von vsti
vsti

Registriert seit: 20. Sep 2004
Ort: Syke
70 Beiträge
 
Delphi 2005 Architect
 
#1

OpenOffice Delphi-UNO bridge, schon Erfahrung?

  Alt 7. Mär 2007, 16:14
Moin Leute,

HIER findet ihr ein Projekt eines fleißigen Entwickler Teams welches eine Brücke zwischen Delphi und UNO herstellen soll.

Viele Sachen sind über OLE zu realisieren, aber wenn man direkt auf UNO zugreifen kann sind natürlich viel mehr Möglichkeiten gegeben.

Die Geschichte läuft soweit ganz gut, aber eine wichtige Sache bekomme ich noch nicht so ganz hin.

Das Umgehen mit Events stellt Probleme dar. Für Microsoft Office gibts ja etliche Komponenten die auf OnClose oder OnSave reagieren können. Selbiges habe ich mir von diesem Projekt erhofft, bisher ohne Erfolg.

Hat da gemand gaaanz zufällig schon Erfahrungen mit gemacht?

zur Darstellung mein bisheriger (von Java) Übersetzer Code:
xGlobalBroadCaster:=ServiceManager.createInstanceW ithContext('com.sun.star.frame.GlobalEventBroadcas ter', xComponentContext);
xEventBroad := UNOQueryInterface(xGlobalBroadCaster, 'com.sun.star.document.XEventBroadcaster');
xEventListener:=UNOQueryInterface(xEventBroad, 'com.sun.star.document.XEventListener');
xNewEvent:=UNOQueryInterface(xGlobalBroadCaster,'c om.sun.star.document.EventObject');
xEventBroad.addEventListener(xEventListener);

xEventListener.notifyEvent(xEventBroad); <--- heir geht es laut Beispielcodes in anderen Programiersprachen weiter, aber nicht so recht mit Delphi
Thorsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Heffalump

Registriert seit: 3. Aug 2005
278 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#2

Re: OpenOffice Delphi-UNO bridge, schon Erfahrung?

  Alt 8. Mär 2007, 20:27
Schon mal bei den SUN Leuten in Hamburg nachgefragt? Hatte vor etwas längerer Zeit Kontakt und den Eindruck gewonnen, das sie ein Menge unterstützen. Vieleicht auch Euer Projekt. Telefonieren kann jedenfalls nicht schaden.
  Mit Zitat antworten Zitat
pmoegenb

Registriert seit: 24. Aug 2006
Ort: Aidlingen
155 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#3

Re: OpenOffice Delphi-UNO bridge, schon Erfahrung?

  Alt 9. Mär 2007, 06:32
Hallo André,

hier hast Du ein bisschen Code.
Angehängte Dateien
Dateityp: pas openoffice_111.pas (11,7 KB, 85x aufgerufen)
Peter Mögenburg
Gruß

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz