
Zitat von
Die Muhkuh:
Die Highlighter sind alle nicht mehr auf dem Stand der Zeit.
Bearbeiten kannst Du ihn: Entweder komplett neu mit den SynGen machen oder die vorhandene
Unit ändern.
Hab ich auch germerkt

Ich denke, ich werde, sobald ich ein wenig mehr Zeit habe, einmal ein paar Units überarbeiten!
Delphi-Quellcode:
function sprache(sprache: TSynCustomHighlighter; name : TMenuItem) : String;
BEGIN
frmEdit.mText.Highlighter := sprache;
if not (frmEdit.mText.Highlighter = sprache) then
begin
name.Checked := false;
end else begin
name.Checked := true;
end;
frmEdit.sbStatus.Panels[1].Text := name.Caption;
END;
procedure TfrmEdit.INI1Click(Sender: TObject);
begin
sprache(ini, ini1);
end;
procedure TfrmEdit.Java1Click(Sender: TObject);
begin
sprache(java, Java1);
end;
Erst wähle ich Ini1 aus, das wird auch, wie gewollt, gecheckt/ markiert/ abgehackt, wie auch immer. Dann wähle ich Java1 aus. Wird auch gecheckt/ markiert/ abgehackt allerdings beleibt INI1 dann auch gecheckt. !?

Zitat von
DeddyH:
Wäre da ein case nicht angebrachter?
Wäre sinnvoller, ja

Ist aber auch nur ne "quick % dirty" Demo.