AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Universale ToHex und FromHex procedure/function
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Universale ToHex und FromHex procedure/function

Ein Thema von yankee · begonnen am 5. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von yankee
yankee

Registriert seit: 10. Mär 2004
1.134 Beiträge
 
Lazarus
 
#1

Re: Universale ToHex und FromHex procedure/function

  Alt 5. Mär 2007, 20:05
Zitat von sirius:
Bist du dir sicher, dass das funktioniert?
Ja
Zitat von sirius:
Delphi-Quellcode:
setlength(res, bytes*2);
res :=''; //ist nix anders als setlength(res,0);
Eins von beiden ist sinnlos. (die erste Variante ist für die Perfomance der restlichen Funktion besser, allerdings müsste man dann den Rest auch ändern)
Naja gut... Da habe ich durch Delphis Management von string immernoch nicht durchgestiegen... Ich will ja einen string, der schonmal für x Zeichen Speicher holt, aber der String sollte erstmal leer sein...
Zitat von sirius:
if i<bytes then inc(data); Das if kann raus, die Schleife wird eh beendet und dem Zeiger ist es egal wohin er zeigt.
jo, ok .
Zitat von sirius:
Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist das hier:
IntToHex(byte(data^),2) Du weist schon, wie ein set abgespeichert wird? in deinem Fall ist es 32 Byte lang und jedes Bit entspricht einem Wert. Und dieses Bit ist eben gesetzt oder nicht gesetzt.
Ja... Und wo ist jetzt das Problem? Du hast aber schon verstanden, was meine funktion da macht, ne? Und wie der ram so aufgebaut ist usw. usw.?

Zitat von sirius:
Deswegen verstehe ich nicht, was du vor hast. Abgesehen davon, dass du mit deinem data-Zeiger viel zu weit rennst.
Das sehe ich erstmal anders...
Ich bin ja für Kritik und änderungsvorschläge durchaus aufgeschlossen, aber der Satz sagt nur "irgendwie verstehe ich das alles nicht und daher... daher ist das falsch" .
Zitat von Hawkeye219:
Hallo,

Delphi bietet in der Unit Classes die Routinen Delphi-Referenz durchsuchenBinToHex und Delphi-Referenz durchsuchenHexToBin an.
Ja, die Funktionen habe ich auch versucht zu verwenden, bevor ich sie mir selbst geschrieben habe.
Nur haben dir mir immer einfach irgendwelche Exceptiosn geworfen, die ich nicht nachvollziehen konnte.
Letzter Tipp: Drogen. Machen zwar nicht glücklich, geben einem aber wenigstens das Gefühl glücklich zu sein.

Have a lot of fun!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz