AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Performancefrage: Viele Änderungen an einem string
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Performancefrage: Viele Änderungen an einem string

Ein Thema von yankee · begonnen am 4. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2007
 
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Performancefrage: Viele Änderungen an einem string

  Alt 4. Mär 2007, 12:28
Zitat von yankee:
Oder ich nehme immer wieder setlength um den string zu verlängern, wenn die Länge ausgereizt ist. Das hiesse wahrscheinlich, dass ich strings dynamischer Länge nehmen um sie mit setlength verändern zu können.
Exakt. Du erzeugst eined dynamischen String und legst die Maximallänge fest. Wird der String nun verlängert, muss kein zusätzlicher Speicher alloziert werden, solange die tatsächliche Länge unter der Maximallänge liegt.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz