AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Richtiges AppData-Verzeichnis

Ein Thema von Catbytes · begonnen am 3. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2007
 
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

Registriert seit: 7. Sep 2002
Ort: Heckendalheim
353 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#11

Re: Richtiges AppData-Verzeichnis

  Alt 5. Mär 2007, 09:11
Zitat von Christian Seehase:
Moin Catbytes,
Welche Daten, die verändert werden können, sollten denn Systemweit gelten?
Spontan fällt mir da eine DB-Anwendung ein. Laß es die Kochrezeptesammlung oder das digitale TV-Heft sein. Ich kann ja nicht für jeden Benutzer eine eigene DB nehmen. Vor allem dann nicht, wenn Benutzer A ein neues Rezept schreibt, daß auch Benutzer B sehen/ändern soll.

Und die einzelnen Datensätze den einzelnen Benutzern zuzuordnen stelle ich mir inkonsistent vor. Gerade z.B. bei Primärkeys mit Autowert.

Das die einzelnen Einstellungen wie Farbeinstellungen etc. nur für die Benutzer gelten sollen, habe ich ja schon geschrieben - das ist ja auch an sich kein Problem. Mir geht es wirklich nur um All Users. Einfach mal in den eigenen All Users-Ordner schauen - da tummelt sich ne ganze Menge.
Catbytes
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz