AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[JAVA] XML

Ein Thema von Dunedain · begonnen am 3. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2007
 
Dunedain
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: [JAVA] XML

  Alt 3. Mär 2007, 12:10
Genau!

Die ArrayList enthält StorageItem Objekte, die durch die write... Funktionen erzeugt werden.
Das StorageItem Objekt enthält 3 Eigenschaften:
Code:
String Key
String Type
Object Value
Das StorageItem Objekt, welches bei dem oben genannten Beispiel erzeugt würde, würde dann so aussehen:
Code:
Key=window.position.left
Type=integer
Value=100
Beim speichern der ArrayList werden dann die einzelnen Elemente durchlaufen.
Code:
 public void saveToFile (
        String FileName )
{
   
    try
    {
       
        /* Dokument erstellen */
        Document doc = domBuilder.newDocument ();
       
        /* Root Knoten erstellen */
        Element rootNode = doc.createElement ( RootNode );
        doc.appendChild ( rootNode );


        String[] elements;
        // Data ist die ArrayList...
        for( int i = 0 ; i < Data.size() ; i++ )
        {

            elements = Data.get(i).getKey.split("\\.");

            // Hier liegt das Problem. Das elements Array enthält jetzt die
            // zu erstellenden Knoten.
            // Aber wie erstelle ich jetzt die einzelnen Knoten und deren Unterknoten,
            // Bzw. prüfe auf die Existenz eines Knotens???

        }

       
        /* Speichern */
        TransformerFactory tranFactory = TransformerFactory.newInstance ();
        Transformer aTransformer = tranFactory.newTransformer ();
       
        Source src = new DOMSource ( doc );
        Result dest = new StreamResult ( new File ( FileName ) );
        aTransformer.transform ( src, dest );
       
    }
    catch(Exception e)
    {
        System.err.println (e.toString ());
    }
   
}
Das Problem ist nicht technischer, sondern geistiger Natur. Ich weiß zwar, wie ich einen einzelnen Knoten erstelle (-->RootNode), aber nicht, wie ich in möglichst wenig Schritten neue Knoten und deren Unterknoten erstellen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz