AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Richtiges AppData-Verzeichnis

Ein Thema von Catbytes · begonnen am 3. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2007
 
Benutzerbild von Catbytes
Catbytes

Registriert seit: 7. Sep 2002
Ort: Heckendalheim
353 Beiträge
 
Delphi XE5 Enterprise
 
#1

Richtiges AppData-Verzeichnis

  Alt 3. Mär 2007, 18:07
Hallo,

ich bin gerade dabei, meine Programme so umzuschreiben, daß sie die Einstellungen etc. in das richtige AppData-Verzeichnis schreiben, weil ich auch so ein Programmierer bin, der das gerne im Programmverzeichnis macht.

Jetzt habe ich mir diesen Artikel durchgelesen. Da steht zwar was von "C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten", aber nicht von "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten". Was mache ich, wenn ich Daten habe, die sowohl für alle, als auch nur für einen einzelnen Benutzer gelten?

Beispiel:
Ich schreibe ein Quizprogramm. Alle Fragen/Antworten sollen in das All Users-Verzeichnis (jeder soll ja die gleichen Fragen/Antworten bekommen). Die Einstellungen zum Programm (Farbeinstellungen etc.) bleiben jedem Benutzer selbst überlassen. Eine evtl. Top10 soll dann wieder für alle sichtbar sein usw.

Wie gehe ich mit Windows-Versionen unter NT um (95, 98, ME)?
Was muß ich in Hinsicht auf Windows Vista beachten?
Catbytes
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz