AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Sortierfunktion für Treestruktur
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sortierfunktion für Treestruktur

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 2. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2007
Antwort Antwort
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Sortierfunktion für Treestruktur

  Alt 3. Mär 2007, 22:03
Hallo Hans,

da du die PrevID auch speichern willst wirst du das wohl nicht direkt aus der DB auslesen können.

Hier mal mein Vorschlag...
Delphi-Quellcode:
type
  TItem = class
    fID : integer;
    fParentID : integer;
    fPrevID : integer;
  end;

  TItemList = class(TList)
  public
    procedure TreeSort;
  end;

:
:

procedure loadFromDB
var SDS:TSimpleDataSet;
    Item:TItem;
begin
  SDS:=TSimpleDataSet.Create(Self);
  try
    SDS.Connection:=...
    SDS.DataSet.CommandText:=
      'SELECT id, parentid, previd'#13 +
      'FROM treetable'#13 +
      'ORDER BY parentid, previd';

    SDS.Open;
    while not SDS.Eof do begin
      Item:=TItem.Create;
      Item.fID:=SDS.FieldByName('id').AsInteger;
      Item.fParentID:=SDS.FieldByName('parentid').AsInteger;
      Item.fPrevID:=SDS.FieldByName('previd').AsInteger;
      ItemList.Add(Item);
      SDS.Next;
    end;
    SDS.Close;
    ItemList.TreeSort;
  finally
    SDS.free;
  end;
end;

function CompareNames(Item1, Item2: Pointer): Integer;
var ItemA, ItemB:TItem;
begin
  ItemA:=TItem(Item1);
  ItemB:=TItem(Item2);
  if ItemA.fParentID > ItemB.fParentID then
    Result:=1
  else if ItemA.fParentID < ItemB.fParentID then
    Result:=-1
  else begin
    if ItemA.fID > ItemB.fID then
      Result:=1
    else if ItemA.fID < ItemB.fID then
      Result:=-1
    else
      Result:=0;
  end;
end;

procedure TItemList.TreeSort;
begin
  Self.Sort(@CompareNames);
end;
Edit: Mir fällt gerade auf, dass ich leider nicht verstehe was du eigentlich willst. Für mich ist deine Beschreibung leider nicht eindeutig genug. Was ist den die PrevID? Ich dachte das wäre die ID von dem Node vor dem aktuellen Node. Nur warum steht der in der DB? Ist das nicht redundant? Wie wäre es mit ID, ParentID, Reihenfolge..., ich bin verwirrt. Vielleicht hilft dir ja mein Beispiel trotzdem irgendwie weiter.

Gruss
Thorsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz