AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ADO MS SQL

Ein Thema von Tim Henford · begonnen am 2. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2007
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#12

Re: ADO MS SQL

  Alt 12. Mär 2007, 19:42
Zitat von Tim Henford:
Wie sieht dass denn mit der Verwaltung mehrerer Benutzer und dem ADO Zugriff aus?
Der ADO Zugriff hat nix mit Mehrbenutzerverwaltung zu tun. Wie ich schon oben schrieb defniert der ConnectionString alles was Du brauchst. Natürlich wird dort auch der Benutzer mit seinem Passwort angegeben. Die Infos kannst Du doch aber in einem Dialog vorher abfragen. Oder Du nutzt einfach die Windowsauthentifizierung vom SQL Server, dann brauchts gar keine Logindaten, sondern Du musst einfach im SQL ein Login definieren, das dem Windowsaccount entspricht.

Zitat von Tim Henford:
Hab mir schon überlegt eifach einen Server zu schreiben, der immer die *.db files über TCP empfängt und dann in eine lokale Datenbank einträgt,
Und gleich danach wirst Du das Rad erfinden
Im ernst. Mach Dir das Leben nicht schwer.Der SQL Server ist dazu gedacht übers Netz angesprochen zu werden. Mach Dir da mal keine Gedanken. Wenn der Zugriff lokal klappt, dann wird er es auch übers Netz
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz