AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lichtsteuerung per Druckeranschluß

Ein Thema von J.P. · begonnen am 2. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 6. Mär 2007
 
Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.441 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#13

Re: Lichtsteuerung per Druckeranschluß

  Alt 2. Mär 2007, 15:31
Zitat von Matze:
Ein Transistor im übetragenen Sinne. Einen Transistor kannst du als solchen Schalter nutzen, jedoch für sehr kleine Ströme von wenigen Milliamperes im Normalfall und Spannungen von unter 1 Volt.
Ein Relais ist ein Elektromagnet. Die Spule kannst du (je nach Relais) direkt an den Druckeranschluss anschließen und der E-Magnet unterbricht bzw. schließt dann den Hauptstromkreis. Beide Stromkreise sind komplett voneinander getrennt, was beim Transistor nicht der Fall wäre.
Ähm? Transistor für kleine Ströme und Spannungen unter 1V? Meiner Meinung nach kann man mit Transistoren sehr hohe Ströme schalten, und bei bedarf auch bei hohen spannungen kommt halt auf die Bauart an ...

... aber wenn du schon sagst, das du keine Glühbirne per LPT ansteuern willst, dann würde ich auch sagen, das du kein Relais direkt ansprechen solltest ... ein Relais braucht ersten auch etwas mehr strom (je nach ausführung) als ein LED und zweites ist ein Relais eine induktive Last, und kann sehr böse sachen machen, wenn du das Relais direkt schaltest, und du keine Freilaufdiode drinnen hast.

Also, wenn du schon versuchst ein Relais direkt zu schalten (was ich nicht unbedingt tun würde) dann auf JEDEN FALL eine Freilaufdiode rein (einfach parallel zur Spule schalten)
Aber ich würde vom LPT einen Transistor schaltet und dieser soll dann das Relais schalten, das wäre der beste weg (fast keine Belastung für den LPT und Potentialtrennung zwischen LPT und geschaltetem Birnchen)
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz