AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Formatierung langer Terme

Ein Thema von Cöster · begonnen am 1. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2007
 
Cöster

Registriert seit: 6. Jun 2006
589 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Formatierung langer Terme

  Alt 1. Mär 2007, 16:56
Hi!

Bei langen Termen mit vielen Klammern stellt sich mir immer wieder die Frage: Wo soll ich am besten Leerzeichen und Zeilenbrüche einbauen, damit der Code möglichst gut lesbar ist?

Hier mal ein Beispiel:

Delphi-Quellcode:
edtVx.Text := FloatToStr(Ord((Angle < 90) or (Angle > 270)) *
   Sqrt(Sqr(TotalSpeed) / (Sqr(Tan(DegToRad(Angle))) + 1)));
Ich hab damit schon viel damit rumprobiert, eine Möglichkeit wäre z.B. auch diese:

Delphi-Quellcode:
edtVx.Text := FloatToStr( Ord((Angle < 90) or (Angle > 270)) *
   Sqrt(
      Sqr(TotalSpeed) /
      ( Sqr(Tan(DegToRad(Angle))) + 1 )
   )
);
Wie würdet ihr diesen Befehl (oder allgemein solche Terme) formatieren?
Würdet ihr Sqr(Ausdruck) vll auch durch Ausdruck * Ausdruck ersetzen oder DegToRad(Angle) durch Angle * Pi / 180? Oder statt "Ord" ein paar if-Abfragen?
Ich hab bisher noch nichts gefunden, was mich überzeugt?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz