Hallo!
Habe eine Anfänger-Frage.
Mit IdHTTP bekomme ich den
HTML-Code einer Seite in eine String-Variable; Dann werden nacheinander mehrere Funktionen ausgeführt, die alle als Parameter diese Variable mit Code erhalten. Keine der Funktionen ändert die Variable, es wird nur gelesen.
Wie soll ich den Parameter am besten übergeben, um nicht unnötig Speicher zu verbrauchen? Ich meine, wenn ich es einfach so übergebe
Delphi-Quellcode:
function GetData1(ASource: string): string;
function GetData2(ASource: string): string;
...
wird ja bei jedem Funkionsaufruf neue Varible erstellt, den Inhalt des übergebenen Strings dorthin kopiert und unnötig speicher verwedet, oder? Verstehe ich es richtig, dass wenn ich
const vor dem Parameter setzte mit der übergebenen Vriable gearbeitet wird, statt eine neue zu erstellen?
Delphi-Quellcode:
function GetData1(const ASource: string): string;
function GetData2(const ASource: string): string;
...