Wieso nehmen Hintergroundsprites zu viel Rechenzeit weg?
Verwende einen Tbackgroundsprite und mit der eigenschafft tilt werden deine Kästchen bei einer Bewegung neu erzeugt und welche die nit im Bild sind gelöscht!
Bester Weh denke ich!
Wenn du mit Images arbeiten willst kannst du dir dieses löschen/erstellen der Sprites auch selber coden!
Wieso kannst du nit eine Collisonsabfrage folgendermassen machen?
Bild1 ist das, welches sich nit bewegt!
Delphi-Quellcode:
IF (BILD2.x>Bild1.x) and (Bild2<Bild1.x+Bild1.width) and
(Bild2.y>Bild1.y) and (Bild2<Bild1.y+Bild1.height)
then
Begin
Bild1.destroy;//Bild 1 wird gelöscht oder was immer du machen weillst wenn
//der xwert und ywert von Bild2 innerhalb Bild1 liegt!
end;
So müsste das jetzt aber eigentlich sehr gut funktzen!
ATwardz