AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi tcp packetgrößen und traffic optimieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

tcp packetgrößen und traffic optimieren

Ein Thema von Arnulf · begonnen am 26. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 27. Feb 2007
 
Arnulf

Registriert seit: 28. Okt 2004
Ort: Wien
271 Beiträge
 
#3

Re: tcp packetgrößen und traffic optimieren

  Alt 27. Feb 2007, 12:26
Also bei packetgrößen über ca. 1024 hat er bei mir schon auf mehrere packete aufgeteilt.
Wenn ich eine netzlast von 5 kb/sekunde erreichen will ist es natürlich fraglich ob es besser ist größere packete zu verschicken
also 1024 mit 200 millisekunden sleep.
oder 512 mit 100 millisekunden spleep.

unter 100 millisekunden hat er bei mir schon zu oft packete wieder zusammengefasst - deshalb scheint eine zahl darunter nicht sinnvoll zu sein.
ausserdem ist der sleep ja nicht so genau - vielleicht wenn ich muße hab versuch ich das noch mit gettickcount.

aber die beiden settings haben bei mir erstmal die bessten ergebnisse gebracht um die netzlast zu regulieren.

lg
Arnulf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz