AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken C# Howto: Ora Instant-Client??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Howto: Ora Instant-Client??

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 26. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2007
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: Howto: Ora Instant-Client??

  Alt 26. Feb 2007, 13:06
Zitat von Phoenix:
1.) Das war Copy & Waste aus dem Reflector.
Nein war es nicht, oder du hast im Zielordner nicht die Version 2.102.2.20 liegen!
Denn die 2.102.2.20 hat die Factory. (siehe Anhang um dir 200 MB witzlosen Download zu ersparen)
Zitat:
2.) Nein, System.Type.GetType liefert mir bei diesen Angaben ein null zurück.

Seltsamerweise findet bei mir der Reflector auch nicht die Klasse OracleClientFactory, die ja theoretisch schon in dem Namespace sein sollte. Zumindest laut Ora doku.
Probiere es nochmal mit der richtigen Version im Anhang. Oracle hat lange gebraucht um sowas lächerlich einfaches wie eine ProviderFactory zu implementieren (MySql übrigens auch)
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z oracle.dataaccess.dll_777.7z (152,6 KB, 3x aufgerufen)
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz