indem du "Google" das mitteilst?
hier mal etwas aus'm
DP-Code, welches z.B. den Suchmaschinen mitteilt wie/wann gescannt werden soll
Zitat:
<meta name="Expires" content="none">
<meta name="revisit-after" content="7 days">
<meta name="robots" content="INDEX,FOLLOW">
[add]
aber wenn Google darauf hören würde, dann dürft da es nur einmal die Woche vorbeischauen
ich glaub ich guck selbst nochmal in SelfHTML ... revisit-after war doch für die Suchmaschine und nicht für den Browser
[/add]
und hiermit kann man das Suchergebnis (in der Suchmaschine) optimieren
Zitat:
<meta name="Author" content="Daniel R. Wolf">
<meta name="Publisher" content="Daniel R. Wolf">
<meta name="Copyright" content="Copyright (c) 2002-2008 by Daniel R. Wolf">
<meta name="Keywords" content="delphi, forum, ...
<meta name="Description" content="Delphi-PRAXiS ist das Experten-Forum für alle Entwickler">
<meta name="Pagetopic" content="Software">
<meta name="Pagetype" content="FAQ">
<meta name="Content-Language" content="German">
und da gibt's noch viel mehr (z.B. siehe SelfHTML.net)

Zitat von
sakura:
Ist aber (fast) so

und ich dacht schon da gibt's 'ne Art Google-
API, womit man (z.B. wenn ein neuer Beitrag erstellt wurde) Google mitteilen kann, daß es da was Neues gibt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.