AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Taschenrechner programmieren! Bitte helft mir

Ein Thema von Lyrice · begonnen am 23. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2007
 
Lyrice

Registriert seit: 23. Feb 2007
Ort: Spremberg
6 Beiträge
 
#1

Taschenrechner programmieren! Bitte helft mir

  Alt 23. Feb 2007, 09:43
Hallo liebe Mitglieder.
Ich habe ein mega großes Problem. Wir sollen bis nächte Woche selbst ein Programm erstellen in Delphi und ich bin eine absolute niete in programmieren.
Könnt ihr mir bitte helfen?

Dies ist meine folgende Aufgabe:
Schreiben Sie ein Programm, das einen einfachen Taschenrechner simuliert. Der Rechner soll mindestens die 4 Grundrechenarten, Wurzelziehen und quadrieren beherrschen, für die eingabe von mausbutton in der gewohnten Anordnung zur Verfügung stehen, die Tasteneingabe soll ebenfalls möglich sein.


und so weit bin ich schon:


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject)
begin
close
end

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject)
var z1, z2, ergebnis : rea
begin
z1:=strtofloat(Edit1.Text)
z2:=strtofloat(Edit2.Text)
ergebnis:=z1+z2
edit3.Text:=floattostr (ergebnis)


end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject)
var z1, z2, ergebnis:real
begin
z1:=strtofloat(Edit1.Text)
z2:=strtofloat(Edit2.Text)
ergebnis:=z1-z2;
edit3.Text:=floattostr (ergebnis)


end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject)
var z1, z2, ergebnis :real
begin
z1:=strtofloat(Edit1.Text)
z2:=strtofloat(Edit2.Text)
ergebnis:=z1*z2;
edit3.Text:=floattostr (ergebnis)
end;

procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject)
var z1,z2, ergebnis:real
begin
z1:=strtofloat(Edit1.Text)
z2:=strtofloat(Edit2.Text)
ergebnis:=z1/z2;
edit3.Text:=floattostr (ergebnis);
end;

end.

was muss ich schreiben wenn ich wurzel und quadrien machen möchte? und dass wenn ich im edit 1 meine zahlen eingebe, soll das automatisch zu edit 2 wechseln... wie geht das? was muss ich schreiben? bitte helft mir.würde euch sehr dankbar sein.
Danke , Lucy

[edit=Phoenix]Delphi-Tags eingefügt. Bitte mal anschauen und das nächste mal selber richtig machen. Mfg, Phoenix[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz