
Zitat von
RWarnecke:
Welche Version nutzt Du gerade ? Denn bei der Version 1.2.1 hatte ich diese Probleme nämlich nichtmehr.
Die Version war 1.1.0. Hab jetzt auch das Webupdate gemacht.

Zitat von
RWarnecke:
Wie hattest Du es Dir vorgestellt ? Eine einfache Kopie der Datei oder wie ?
z.B. Eine einfache Kopie der Datenbank, damit bei einer Beschädigung der Datei nicht alles weg ist.
Ich habe jetzt manchmal einen Range-Check-Error beim Starten.

Beim zweiten Startversuch läuft das Programm dann.
Stefan
Jedoch kann die referenzbasierte Implementierung des Standard-Objektmodells in Kombination mit den komplexen syntaktischen Dereferenzierungsregeln bei einer objektorientierten
API wie ein Stolperstein wirken.