AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Problem: Dokument in Datenbank speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem: Dokument in Datenbank speichern

Ein Thema von emsländer · begonnen am 20. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2007
 
Benutzerbild von emsländer
emsländer

Registriert seit: 21. Aug 2004
Ort: Lengerich
658 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#1

Problem: Dokument in Datenbank speichern

  Alt 20. Feb 2007, 16:28
Datenbank: MSSQL • Version: 2005 SP2 • Zugriff über: ADO und direkt
Moin,

noch ein kleines Problem. Ich habe ein DB-Feld mit der Bezeichnung dokument (varchar(max)). In dieses soll ein Word/RTF Dokument gespeichert werden. Da dieses ohne Kodierung nicht funzt, arbeite ich mit base64en/decode. Allerdings ist das DB-Feld immer leer. Lasse ich das base64 weg, klappt das Speichern soweit. Allerdings gibts Probleme, wenn was anderes als Plain Text kommt.
Delphi-Quellcode:
function unterlagen_indb : boolean;
  var datei : string;
      lfdnr : string;
      _text64 : string;
      fstream : Tfilestream;
      sstream : Tstringstream;
      erg : integer;
begin
  lfdnr := AktenManager.grid_unterlagenverwaltung.cells[0,AktenManager.grid_unterlagenverwaltung.selectedrow];
  if AktenManager.OpenDialog1.Execute then begin
    datei := aktenmanager.opendialog1.FileName;
    try
      fstream := tfilestream.Create(datei,fmopenread);
      sstream := tstringstream.create('');
      fstream.position := 0;
      sStream.CopyFrom(fstream,fstream.size);
      sStream.Position := 0;
      _text64 := base64encode(sSTream.DataString);
      erg := update_unterlagen(lfdnr, _text64);
      showmessage('Result: '+inttostr(erg));
      _text64 := '';
    finally
      freeandnil(fstream);
      freeandnil(sStream);
    end;
  end;
end;

function update_unterlagen(lfdnr, inhalt : string) : integer;
  var _stmp : string;
   _query : TAdoquery;
begin
  result := 0;
  _query := TADOquery.Create(nil);
  with _query do begin
     datasource := AktenManager.Datasource_fdd;
     connection := AktenManager.ADOConnFDD;
     try
      _stmp := 'update vertragswerk set dokument = '''+inhalt+ ''' where lfdnr = '+lfdnr;
      sql.Add(_stmp);
      result := ExecSQL;
     except
      result := 99;
     end;
   end;
   freeandnil(_query);
end;
Hat auch jemand da einen Tipp?`

Gruss

EL


Narben am Körper sind ein Zeichen dafür, das man gelebt hat.
Narben auf der Seele sind ein Zeichen dafür, das man geliebt hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz