AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TightVNC ?

Ein Thema von Hansa · begonnen am 19. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2008
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#34

Re: TightVNC ?

  Alt 16. Jul 2008, 20:57
Von Dir zu einem Rechner beim Kunden? Der Kunde muss in seinem Router das Portforwarding so einrichten, das der von Dir verwendete VNC-Port (i.a. 5900) auf den Ziel-PC 'geforwarded' wird. Also:

Aus dem Internet kommst du mit Port X an. Und immer wenn das am Router von außen ankommt, soll er die Pakete auf Port Y an die Ziel-PC senden. X ist bei Dir irgendwas, aber Y ben die 5900 (der VNC-Port). Die Port-Nr 'X' stellst Du auf dem VNC auf deinem PC ein.

Auf diese Weise kannst du mehrere PC beim Kunden ansteuern. Beispiel:
5900 ==> IP 192.168.123.1:5900
5901 ==> IP 192.168.123.2:5900
...
Wenn du also mit der '.2' reden willst, dann starst Du dein VNC mit Port 'Öffentliche-IP-des-Kunden:5901'

Ich mach das aber mit SSH und Tunneln, damit ärgere ich die Kunden-Admins nicht.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz