AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Elementare Kontrollstrukturen in Delphi

Ein Thema von TheOneAndOnlyDavidEye · begonnen am 17. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2007
 
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Elementare Kontrollstrukturen in Delphi

  Alt 17. Feb 2007, 23:55
Zitat von TheOneAndOnlyDavidEye:
-was du mit rekursiv gegen iterativ meinst
Siehe Wikipedia Iterativ Rekursiv

Zitat von TheOneAndOnlyDavidEye:
-was das problem ist mit variablen, wenn man global-definierte benutzt
Stell dir einfach mal vor, du hast eine globale Variable i vom Typ Integer. Diese benutzt du irgendwo für eine Schleife als Zählvariable. Irgendwann später brauchst du dann in einer anderen Methode auch eine Integer-Variable und denkst dir toll ich hab ja schon eine. Nimmst die und wenn du Pech hast, schaffst du dir damit eine Endlosschleife, da du evtl. den Wert der Zählervariable nun gleichzeitig irgendwo anders veränderst. Es gibt noch hunderte ähnluiche Szenarien wo soetwas Probleme geben kann. Daher gilt eigentlich immer: So global wie nötig, so lokal wie möglich.

EDIT: Roter Kasten
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz