AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi STRG-ALT-ENTF: Das wichtigste Tastenkürzel in D2006?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

STRG-ALT-ENTF: Das wichtigste Tastenkürzel in D2006?

Ein Thema von Hepdepaddel · begonnen am 15. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2007
 
Benutzerbild von Hepdepaddel
Hepdepaddel

Registriert seit: 12. Dez 2005
Ort: Bremen
91 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#1

STRG-ALT-ENTF: Das wichtigste Tastenkürzel in D2006?

  Alt 15. Feb 2007, 09:21
Hi,

ich will hier wirklich kein Borland-Bashing betreiben, aber die Stabiltität meines D2006 Update 2 mit Hotfix ist wirklich jämmerlich. Bislang hatte ich nur kleinere Anwendungen unter D2006, den Rest unter D7. Nun nervten mich die langen Bedenkpausen, die D7 in der IDE gelegentlich einlegt. Also versuche ich, ein größeres Projekt auf D2006 zu migrieren. Die eine oder andere Komponente habe ich dabei noch nicht in D2006 installiert - dafür gibt es dann eine Fehlermeldung (nicht gefunden - ignorieren, abbrechen, ...). Man braucht nur auf "abbrechen" zu klicken, und wird mit einem eingefrorenen Delphi belohnt.

Die Compiliergeschwindigkeit ist ebenfalls schlimm - und einen viel neueren Rechner kann ich hier kaum noch hinstellen.

Schon bei D2005 war ich so enttäuscht, dass es nie zum Einsatz kam. Wenn ich mir jetzt D2006 anschaue... 1500 EUR wofür? Und dann diese Unsicherheit, Borland verkauft Delphi, keiner will's haben, dann wird eine eigene Firma gegründet... wo bleibt die Investitionssicherheit für die eigenen Entwicklungen? Es ist wirklich schade, wie diese so liebenswerte und geniale Software so leichtfertig geopfert wird. Ich würde wirklich gerne bei Delphi bleiben - aber inzwischen schiele ich bei
neuen Projekten jedesmal mehr zu VisualStudio.

Läuft D2006 bei Euch denn stabil? Hat es Denkpausen? Wie lange compiliert es an einer VCL-Anwendung mit 100 Forms, 50000 Zeilen Quelltext (ohne Dritt/Komponenten). Was, wenn man nur eine Unit mit 800 Zeilen geändert hat - muss das dann 30 Sekunden dauern (DualCore 2.4GHz, 2GB RAM)? Ich wäre ja bereit, mir hier einen neuen Rechner nur für D2006 hinzustellen und alles neu zu installieren, wenn ich die Hoffnung hätte, dass dann irgendwas besser wird. Aber nochmal 1500 EUR plus 1 Tag Arbeit für nix, wäre irgendwie erst recht frustrierend.

Wäre also für Erfahrungen dankbar!

Gruß

Mark
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz