AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tilgung

Offene Frage von "flac"
Ein Thema von flac · begonnen am 14. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2007
Antwort Antwort
webcss

Registriert seit: 10. Feb 2006
255 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Tilgung

  Alt 19. Feb 2007, 05:33
@glkgereon: Wenn's egal ist, möcht ich Dir einen Topkredit anbieten

@thkerkmann: also, wenn du die zinsen jedesmal erst auf den krditbetrag draufschlägst, zahlst du im Endeffekt auch auf die Zinsen Zinsen, sprich Zinseszinsen. Fazit das wird teuer!

Es gibt a) Tilgungsdarlehen
Feste Tilgungsrate, die Zinsen werden nachjeder Periode gerechnet und zusammen mit dem Tilgungsbetrag gezahlt, danach wird die Restschuld um die feste Rate gemindert.
-> Höhe Tilgung am Anfang, aber schnell fertig.

b) Annuitätendarlehen (üblichste Form)
Gleichbleibende Rate aus Zinsund Tilgung
Von der Rate werden die in einer Periode angefallenen Zinsen bezahlt, was übrigbleibt tilgt die Restschuld. -> Gleichbleibende Belastung, dauert aber länger

c) weiss ich im Moment nicht
"Wer seinem Computer Mist erzählt, muss immer damit rechnen..." (unbekannt)
"Der Computer rechnet damit, dass der Mensch denkt..." (auch unbekannt)
mein blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz