AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Delphi Programm, das AdminRechte braucht unter Vista
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Programm, das AdminRechte braucht unter Vista

Offene Frage von "CodeX"
Ein Thema von Tom4321 · begonnen am 14. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2008
 
Tom4321

Registriert seit: 31. Aug 2006
40 Beiträge
 
#1

Delphi Programm, das AdminRechte braucht unter Vista

  Alt 14. Feb 2007, 10:35
Hallo Leute,

also ich habe mich jetzt schon durch die Suche "gecrawlt" aber leider nichts wirklich passendes gefunden

Also folgendes Problem: Ich habe eine Applikation die Adminrechte braucht. Unter XP kein Problem. Unter Vista allerdings dank UAC schon. Das Programm aus dem Installer laufen lassen funtioniert ohne Probleme, beim zweiten Start funktioniert es nicht mehr richtig.

Starte ich das Programm dann über das Kontextmenü als Admin, läuft es wieder wunderbar.

Also war meine Idee dem programm fix mitzugeben das es mit Adminrechten startet, sollte ja über eine Manifestdatei nicht das Problem sein.

Also habe ich (wie im Forum beschrieben) der Exe per Installer eine Manifestdatei (die heisst wie die .EXE plus .manifest) dazukopiert. Sie sieht folgendermassen aus:

Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft.com:asm.v1" manifestVersion="1.0">
 <assemblyIdentity version="1.0.0.0"
                   processorArchitecture="X86"
                   name="Meine Programname"
                   type="win32"/>
 <description>Meine Programmbeschreibung</description>
 
 <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft.com:asm.v3">
   <security>
     <requestedPrivileges>
       <requestedExecutionLevel
         level="requireAdministrator"
         uiAccess="false"/>
     </requestedPrivileges>
   </security>
 </trustInfo>
</assembly>
Im Projekt selber ist keine Manifest-Komponente eingebunden.

Tja und was passiert? Gar nichts. Das Programm startet unter Vista beim zweiten Start wieder mit Userrechten (sprich es kommt keine UAC-Abfrage) und geht nicht. Was mache ich falsch?

Ich habe im Forum gelesen, das man solche Manifestdateien auch in die .Exe einbinden kann, aber wie?

Theoretisch wäre mir lieber die Datei extra dazuzuliefern.

Wer kann helfen??
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz