....mit diesem Code hab ich alle Emails aus dem Text rausgefiltert.
Dummerweise erhalte ich bei den Emails immer noch ein Anführungszeichen
"
an die Emails drangehängt.
Delphi gibt mir immer wieder neue Rätsel auf
Dieses Zeichen ist doch gar nicht zulässig
...ich kann keinen Fehler finden.
Frage an die Experten im Forum , wo ist da ein Fehler ????
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.ExtracteMail (aValue :
string);
var
at,p :integer;Mytext:
String;
start : integer;
stop : integer;
permittedChar :
SET of Char;
begin
p:=1;i:=0;
repeat
at:=0;
permittedChar := ['
a'..'
z','
0'..'
9','
.','
_','
-'];
aValue := AnsiLowerCase(aValue);
at := Posex('
@',aValue,p);
if at = 0
then exit;
// wenn at = 0 dann wurde keine Email gefunden
p:=at+1;
start := at-1;
while (aValue[start]
in permittedChar)
and (start > 0)
do
begin
Dec (start)
end;
stop := at+1;
while (aValue[stop]
in permittedChar)
and (stop < length(aValue))
do
begin
Inc (stop)
end;
Mytext:= Copy (aValue,start+1,(stop-start));
unit13.Form13.memo2.Lines.Add(mytext) ;
i:=i+1;
//zählt die gefundenen Emails
until
at=0;
end;