AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Virtual Treeview: Column-Collection wirft
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual Treeview: Column-Collection wirft

Ein Thema von DGL-luke · begonnen am 13. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2007
Antwort Antwort
OG Karotte
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Virtual Treeview: Column-Collection wirft

  Alt 13. Feb 2007, 21:28
@Gruber_Hans_12345:
Standard für Spalten ist 'Visible'...

@DGL-Luke:

Delphi-Quellcode:
procedure TLangTreeController.VSTInitNode(Sender: TBaseVirtualTree; ParentNode,
  Node: PVirtualNode; var InitialStates: TVirtualNodeInitStates);
var
  NodeData,ParentData: PNodeData;
  StrucElems: TJvSimpleXMLElems;
begin
  FTree.ValidateNode(Node, false);

  NodeData := Sender.GetNodeData(Node);
Du verwendest hier einmal FTree und einmal Sender. Sind die beide identisch oder sprichst Du zwei verschiedene 'Paar Schuhe' an?

Das Ereignis 'OnInitNode' wird meines wissens IMMER aufgerufen wenn ein Knoten (egal ob Parent oder Child) initialisiert wird. Damit wird obiger Auszug auch hiervon
FTree.ValidateNode(FTree.AddChild(nil,Pointer((@OwnData)^)),false); aufgerufen (und damit evtl 'doppelt gemoppelt' ???).

Dann greifst Du hier:
Delphi-Quellcode:
[...]
    ParentData := Sender.GetNodeData(Node.Parent); // <- hat dieser Knoten überhaupt ein Parent???
    StrucElems := FXML.Root.Items.ItemNamed['structure'].Items;

    case ParentData.Level of
[...]
auf einen evtl. nicht vorhandenen Parent zu, was möglicherweise der Grund hierfür ist:

Zitat:
Übrigens: Ich habe zur zeit zwei rootnodes. wenn ich die erste bis in die dritte ebene ausklappe, bekomme ich bei jedem ausklappen die Av (also jedesmal, wenn ich auf das "+" klicke). Ich kann die dann auch nicht mehr einklappen. Dafür kann ich dann aber die zweite rootnode (und ihre childnodes) problemlos ein- und ausklappen.
Denn beim ersten Init ist ja noch kein Parent (sondern nur der nicht sichtbare 'Masterroot') da und beim zweitenmal ist dann tatsächlich ein Parent da, dem dann auch die Childnodes sauber hinzugefügt werden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz