AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Tutorial: Splash Screens

Tutorial: Splash Screens

Ein Tutorial von sakura · begonnen am 9. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2009
 
Jarmen_Kell

Registriert seit: 17. Mär 2005
188 Beiträge
 
#11

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 20. Mär 2005, 18:20
Hmm, ja wirklich praktisch.
Ich brauches zwar an sich nicht ( objektiv ) aber es sieht natürlich verdammt wichtig aus!

Jetzt nur mal 2 Probleme:
1.:
Wenn das Prog gestartet ist, kann man auf dem Splash-Screnn leider nichts machen.
Also was ich damit meine: Es wäre ja praktisch, wenn man da zum Beispiel ein Label einfügt, das bei OnClick die ShellExecute meiner HP macht. Dies geht aber aufgrund der CPU-Usage nicht wirklich.
( Eieruhr immer sichtbar )

Und: wenn das Hauptform schon sichtbar ist, dauert es immer noch etwas, bis der Splash-Screnn verschwindet.
Das ist auch teilweise etwas störend.

Das zweite ist natürlich nicht so fatal, sondern nur ein Schönheitsfehler, aber das erste finde ich wirklich misslich.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Tutorial durchsuchen
Tutorial durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz