AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Tutorial: Splash Screens
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial: Splash Screens

Ein Tutorial von sakura · begonnen am 9. Sep 2003 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 5 von 10   « Erste     345 67     Letzte »    
Benutzerbild von ArmyMan
ArmyMan

Registriert seit: 25. Mai 2004
Ort: Wil Sg
193 Beiträge
 
#1

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 4. Aug 2004, 11:58
Hi

bei mir funktioniert der Splash screen nicht. :'(

Weiss nicht was ich falsch gemacht habe. Kann mir jemand helfen bitte!

Thx ArmyMan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
error_192.jpg  
ArmyMan
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold!
Der Soldat friert nicht. Er zittert nur vor Wut, weil es so kalt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ArmyMan
ArmyMan

Registriert seit: 25. Mai 2004
Ort: Wil Sg
193 Beiträge
 
#2

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 4. Aug 2004, 12:04
Alles klar!

Hab meinen doofen fehler gefunden

ArmyMan
ArmyMan
Reden ist Schweigen, Silber ist Gold!
Der Soldat friert nicht. Er zittert nur vor Wut, weil es so kalt ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 4. Aug 2004, 12:20
Zitat von ArmyMan:
Hab meinen doofen fehler gefunden
Der da war? Vielleicht hilft Deine Lsung auch wem andrs

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von APP
APP

Registriert seit: 24. Feb 2003
Ort: Graz (A)
705 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 4. Aug 2004, 12:44
Hallo,

ich benutzte diese tolle Tutorial auch als Grundlage für meinen Splash-Screen,
ich habe noch einen kleinen Vorschlag dazu:

Code:
begin
  frmSplash := TfrmSplash.Create(Application);
  try
[b]   frmSplash.InitializationDone := False; [/b]
    frmSplash.Show;
    frmSplash.Refresh;
    Application.Initialize;
    Application.CreateForm(TfrmMain, frmMain);
    // (1)
    // weitere Formulare und Datenmodule hier her verschieben (siehe 2)
  finally
    frmSplash.InitializationDone := True;
  end;
  // (2)
  // Standardmäßig erstellte Formulare wird Delphi hier eintragen
  // nach (1) verschieben !!! 
  Application.Run;
end.
Damit wird der Cursor zum Stundenglas und der Start-Button disabled.
Armin P. Pressler

BEGIN
...real programmers are using C/C++ - smart developers Delphi;
END;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DymonD
DymonD

Registriert seit: 12. Mai 2004
Ort: Niederhöchstadt
116 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 23. Jan 2005, 12:54
Hi Sakura,
Also mit anderen Worten wird ein Form einfach nur angezeigt, bevor die Anwendung initialisiert wurde?

und @ canada:
Geiles Design!! Will das auch!!
Dimitri K.
DymonD & Dimak are Ganxtas Of Paradise
http://www.dymond-online.de/gop
  Mit Zitat antworten Zitat
Kernel32.DLL
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 23. Jan 2005, 12:58
Zitat von DymonD:
Hi Sakura,
Also mit anderen Worten wird ein Form einfach nur angezeigt, bevor die Anwendung initialisiert wurde?
Eigentlich nicht bevor, sondern während die übrigen Formulare geladen werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DymonD
DymonD

Registriert seit: 12. Mai 2004
Ort: Niederhöchstadt
116 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#7

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 24. Jan 2005, 21:12

Verständnisfrage:
das bedeutet doch, ich kann auch so etwas machen:
Delphi-Quellcode:
begin
  frmSplash := TfrmSplash.Create(Application);
  frmSplash.Show;
  frmSplash.Refresh;
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TfrmMain, frmMain);
  Application.Run;
  frmSplash.Close;
end.
(also ich meine wenn ich das erstmal ohne Timer mache)

Ich will halt nicht nur abschreiben, sondern auch nachvollziehen
Dimitri K.
DymonD & Dimak are Ganxtas Of Paradise
http://www.dymond-online.de/gop
  Mit Zitat antworten Zitat
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 24. Jan 2005, 21:37
Sagt mal Mädels...
Müsst ihr denn Miezes Tutorial so zumüllen?
Wenn ihr Fragen, Sorgen, Ängste,... habt könnt ihr doch in der DP in der passenden Sparte einen Thread aufmachen.
Dieses Tutorial-spamming ist zum Beispiel der Hauptgrnd dafür, dass ich noch keines verfasst habe.
(Und es auch nicht tun werde solange es hier Gang & Gebe ist Tutorials mit Fragen zuzumüllen. )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#9

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 24. Jan 2005, 21:38
Hi,

ich habe es so gemacht:

Delphi-Quellcode:
  SplashForm := TSplashForm.Create(Application);
  SplashForm.Show;
  SplashForm.Update;
  Application.Title := 'SBNBUCH 2004';
  Application.CreateForm(TSBN_Buch, SBN_Buch);
  Application.CreateForm(TDataModule_SBNBUCH, DataModule_SBNBUCH);
  .
  .
  .
  .
  SplashForm.Hide;
  SplashForm.Free;
  Application.Run;
Gruß

[Edit: Hi Robert_G. das war nicht meine Absicht ]
André
  Mit Zitat antworten Zitat
Kernel32.DLL
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: Tutorial: Splash Screens

  Alt 24. Jan 2005, 21:43
@DymonD

Jepp, so in etwa...

In der Delphi 5 Hilfe steht:
Delphi-Quellcode:
begin
  Application.Initialize;
  with TForm5.Create(nil) do
  try
    ProgressBar1.Max := 100;
    Show; // Startbildschirm mit ProgressBar anzeigen
    Update; // Anzeige von Form5 auslösen
    Application.CreateForm(TForm1, Form1);
    ProgressBar1.StepBy(25);
    Application.CreateForm(TForm2, Form2);
    ProgressBar1.StepBy(25);
    Application.CreateForm(TForm3, Form3);
    ProgressBar1.StepBy(25);
    Application.CreateForm(TForm4, Form4);

    ProgressBar1.StepBy(25);
  finally
    Free;
  end;
  Application.Run;
end.


[Edit]Ups, Robert's Wutanfall zu spät gesehen...[/Edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 10   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz