
Zitat von
xZise:
Das Problem war, das ich bei Memo keine Anhaltspunkte gefunden habe...
Ja, die Ableitungshierarchie ist hier etwas lange:
TMemo -> TCustomMemo -> TCustomEdit ->
TWinControl -> TControl -> TComponent -> TPeristent -> TObject
Erst in TWinControl gibt es dann diese protected-Methoden:
Delphi-Quellcode:
procedure KeyDown(var Key: Word; Shift: TShiftState); dynamic;
procedure KeyUp(var Key: Word; Shift: TShiftState); dynamic;
procedure KeyPress(var Key: Char); dynamic;
//Nachtrag:

Zitat von
xZise:
Ne Maritin ^^ Du hast alles richtig gemacht... Er hat deine Variante kompliert... Nur hatte ich das "Sender" mitkopiert

Deshalb...
Das mit dem
Sender: TObject kommt glaub ich bei allen published-Methoden (Ereignissen!) automatisch hinzu, dann werden diese ja auch mit einem "On..." davor versehen.