AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Events programmieren - IF Assigned(...) Bedeutung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Events programmieren - IF Assigned(...) Bedeutung?

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 12. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Events programmieren - IF Assigned(...) Bedeutung?

  Alt 12. Feb 2007, 13:23
Die Komponente kann nicht sicherstellen, dass der Client (also der Part des Programms, der die Komponente einbindet), auch wirklich ein Event implementiert hat. Ein Button z.B. hat ein OnMouseMove Event. Das musst du als Entwickler aber nicht implementieren. Und wäre die TButton Klasse nun schlampig programmiert, würd dir immer ne Exception um die Ohren fliegenn, sobald du die Maus über den Button bewegst und du kein entsprechendes Eventhandler pflegst.

Um noch mehr auf Nummer sicher zu gehen, kannst du das if assigned sogar noch etwas ausweiten. Denn selbst wenn assigned(EventName) <> nil ist, heisst das noch lange nicht, dass EventName auch wirklich vom erwarteten Typ ist. Deshalb noch besser:

if Assigned(EventName) and (EventName is TEventName) Then EventName;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz