AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Programmierung von Computer mit mehreren Prozessorkernen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programmierung von Computer mit mehreren Prozessorkernen

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 12. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: Programmierung von Computer mit mehreren Prozessorkernen

  Alt 12. Feb 2007, 13:48
Hallo,

danke für die Antworten.
Ich habe bisher die Thread - Programmierung nur eingesetzt, damit der Anwender nicht auf das Programm warten muss, z.B. beim Übertragen von Daten auf einer seriellen Schnittstelle, oder bei einer umfangreichen Abfrage einer Datenbank(Inventur).

Jetzt will man aber doch die Möglichkeiten der mehreren Prozessorkernen nutzen um das Programm insgesamt schneller zu machen.
Ich müsste doch die Anzahl der vorhandenen Kerne feststellen und dann für die Abarbeitung genauso viele Threads erstellen.
Eigentlich müsste doch jede Schleife geprüft werden ob sie parallel abgearbeitet werden kann oder?


Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz