Einzelnen Beitrag anzeigen

Tom

Registriert seit: 7. Jan 2003
318 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#23

Re: Document Launcher 1.0

  Alt 13. Nov 2003, 00:21
Zitat von Christian Seehase:
Wenn Du Laufwerk A: im Explorer anklickst, macht der das auch, denn um zu versuchen die FAT bzw. das Label auszulesen, muss auch der Explorer auf das Laufwerk zugreifen.
Aber erst, wenn ich draufklicke. Du benötigst doch die Information nicht, ob eine Diskette drin liegt, bis der Anwender mal das Scanmenü öffnet. Also höchstens bei jedem 100ten Programmstart.

Zitat:
Über HKEY_CLASSES_ROOT\<EXTENSION> und dann dem zugehörigen Shell\open\command Value.
An dieser Stelle steht bei mir einfach als Standardwert "notepad.exe". Ist aber auch nicht das Ding, bei mir wird das Programm aus dem Reg-Eintrag unter HKCU geöffnet. So am Rande:
1) Auf www.Delphi-Source.de gibt es einen Tip, der Dir das Leben vereinfacht.
2) Da Du den vollständigen Dateinamen hast, könnte FindExecutable ein Bringer sein ...

Zitat:
Das Hauptfenster dient eigentlich nur der Erfassung und Verwaltung der Dateien. Gestartet werden sollen sie aus dem Kontextmenü des TBNA Icons (wo dann auch die Shellicons für die Dateien verwendet werden).
Ich habe ja ein (vom Grundgedanken) ähnliches Programm geschrieben. Ich bezweifle ernsthaft, dass Du die Idee mit dem Starten aus der TNA aufrecht erhälst wenn ich Dir mein berufliche Startliste mal zeigen könnte. Nährungsweise ca. 500 bis 1000 Einträge ...
  Mit Zitat antworten Zitat