AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Variablen Verwendung

Ein Thema von Mb123 · begonnen am 7. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2007
 
Benutzerbild von cruiser
cruiser

Registriert seit: 23. Dez 2003
Ort: Königsbrück/Sachsen
455 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#15

Re: Variablen Verwendung

  Alt 7. Feb 2007, 17:25
Stimmt abziehen war ja auch noch.. Am besten wieder per Funktion...

Delphi-Quellcode:
function substVektor(const from, vek: TVektor):TVektor;
begin
  Result.a := from.a - vek.a;
  Result.b := from.b - vek.b;
  Result.c := from.c - vek.c;
end;
Sähe dann wohl so aus (hast da bissel was durcheinandergebracht, laut der Aufgabenstellung), ich hab mal die Variablen laut Aufgabe benannt, dann wird das klarer:

Delphi-Quellcode:

uVek := Vektor(1, 0, 160);
vVek := Vektor(0, 1, 7);
// statt 160 und 7 dann später die validierten
// Werte für a und b

while (vVek.c <> 0) do
begin
  q := uVek.c div vVek.c;
  tVek := substVektor(uVek, multiVektor(vVek, q));
  uVek := vVek; // records einfach nur zuweisen reicht!
  vVek := tVek;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz