AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Variablen Verwendung

Ein Thema von Mb123 · begonnen am 7. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Variablen Verwendung

  Alt 7. Feb 2007, 15:27
Zitat von 3_of_8:
Das ganze ist relativ einfach: Variablen mit festen Größe, wie zum Beispiel Integer, werden auf den Stack gepackt. Natürlich weiß man da nie, was vorher da drauf war.
Das gilt für lokale Variablen. Er hat sie als globale Variable deklariert und die werden initialisiert mit einer 0.

@Mb123: Definier dir einen Rekord, welcher dir die drei Werte des Vektors zu einer Einheit zusammenfasst:

Delphi-Quellcode:
Type
  TVektor = Record
    a, b, c: Integer
  End;

Var
  aVektor: TVektor;

...

Begin
  aVektor.a := 4;
  aVektor.b := 1;
  aVektor.c := -2;

  ...
End.
Dann hast du die 3 Element beisammen und kannst sie einfacher weitergeben und trotzdem einzelnd ansprechen.

Um dann den Vektor einfacher zu zu weisen, eine kleine Funktion:

Delphi-Quellcode:
Function Vektor(Const a, b, c: Integer): TVektor;
Begin
  Result.a := a;
  Result.b := b;
  Result.c := c;
End;
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz