AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Exception in Create-Prozedur ohne anschließendes Destroy?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception in Create-Prozedur ohne anschließendes Destroy?

Ein Thema von robvs · begonnen am 6. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2007
 
robvs

Registriert seit: 3. Jul 2006
30 Beiträge
 
#13

Re: Exception in Create-Prozedur ohne anschließendes Destroy

  Alt 6. Feb 2007, 16:06
Keine Sorge, die Objekte sind in der Klasse definiert.

Und doch kann es sein, dass es einige der Unterobj nicht gibt, da das eben Fallspezifisch ist. Es sind entbehrliche und optionale Teile, die nur unter gewissen Umständen verfügbar sind oder eben nicht. Und die Exceptions brauche ich, um im implementierenden Programm auf das Nichtvorhandensein im Einzelnen reagieren zu können. Die Zustände, ob ein Objekt existieren darf, überprüft das Objekt aber erst beim Erstellen selber, da diese Funktionalität in den Funtkionsumfang des Unterobjekts gehört.

Ich glaube, ich löse das irgendwie anders
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz