AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Exception in Create-Prozedur ohne anschließendes Destroy?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception in Create-Prozedur ohne anschließendes Destroy?

Ein Thema von robvs · begonnen am 6. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Exception in Create-Prozedur ohne anschließendes Destroy

  Alt 6. Feb 2007, 13:51
Zitat von robvs:
das habe ich ebenfalls probiert - leider führt auch eine dort ausgelöste Exception zum Aufruf des Destructors.
Kann es sein, dass das mal eine ganz empfindliche Schwachstelle im exception handling von Delphi ist?
Finde ich nicht. Ich finde deinen Ansatz sehr komisch.
Was wäre wohl wenn z.B. du im Konstruktor eine sehr wichtige Systemresource anforderst aber nicht bekommst. Was willst du dann mit einer solch Halb-Erzeugten Instanz machen? Da ist schon besser das bei einer Exeption im Konstruktor du keinen Zeiger auf dieses Objekt bekommst und es auch wieder aufgeräumt wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz